Selbstverteidigungskurs an unserer Schule: Sicherheit beginnt mit Handlungskompetenz
Im Rahmen des Turnunterrichts hatten unsere Schülerinnen der Klasse 3AD die Möglichkeit, an einem besonderen Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, der sich über vier Doppelstunden erstreckte. Der Kurs fand direkt in der Schule statt und wurde von Stefan Reinisch und seinem engagierten Team geleitet. Ziel war es, die Teilnehmerinnen auf kritische Situationen vorzubereiten und ihnen Handlungssicherheit zu vermitteln – von verbaler Belästigung bis hin zu körperlichen Übergriffen.
Der Kurs gliederte sich in mehrere Phasen, die gemeinsam erarbeitet und intensiv durchgespielt wurden:
Zunächst ging es um die Wahrnehmung und Bewertung potenzieller Probleme. Dabei lernten die Schülerinnen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen. In einem nächsten Schritt wurde untersucht, ob und wie eine Anpassung an das Problem möglich ist, und welche Hindernisse dabei im Weg stehen könnten. Darauf aufbauend folgte der Bereich der Konfliktkommunikation, bei dem sie Strategien entwickelten, um Eskalationen verbal zu deeskalieren. Sollte es dennoch zu einem körperlichen Übergriff kommen, wurden in der letzten Phase effektive Techniken zur Verteidigung vermittelt.
Ein Highlight des Kurses war das Abschlussszenario, bei dem die Teilnehmerinnen ihr Erlerntes unter realitätsnahen Bedingungen anwenden mussten. Unter Stress standen sie einem Aggressor mit Schutzausrüstung gegenüber und mussten handlungsfähig bleiben. Dabei waren ihnen alle Mittel erlaubt, um sich zu verteidigen – eine Erfahrung, die nicht nur Mut forderte, sondern auch zeigte, wie wichtig Selbstbewusstsein und Entschlossenheit in solchen Situationen sind.
Dieser Kurs war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und im Ernstfall angemessen zu reagieren. Ein herzliches Dankeschön an Stefan Reinisch und sein Team für die kompetente Anleitung und die wertvollen Einblicke, die unsere Schülerinnen mitnehmen konnten!